Im Kreise Gleichgesinnter
geht die "Spezialeinheit Schnüffeldetektive"
auf Krimitour im Heilbronner Land.
Dackel Valentin ist entsetzt und verzweifelt !
Seine geplante Party mit den Hundekumpels und seiner
heimlichen Liebe Greta droht eine Katastrophe zu werden!
Valentin wollte seine Gäste beeindrucken und hat von
der Hundebäckerei Kekse liefern lassen -
die extra Leckeren, die Greta so gerne mag.
Und nun sind sie verschwunden......ALLE !
Valentin ist verzweifelt.
Was wird nur Greta dazu sagen?
Jetzt können nur noch die Schnüffeldetektive Norberts Party retten !
Um Norbert helfen zu können müssen folgende Fragen müssen beantwortet werden:
• WER hat Norbert beklaut?
• WIE ist er ins Haus gekommen?
• WO hat er seine Beute versteckt?
Ermittlungsvorgehen:
Alle Mensch - Hunde -Teams werden in Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe ermittelt für sich, darf sich austauschen und während der Tour andere Gruppe befragen.
Über den gesamten Spaziergang werden neue Hinweise gesammelt,
um herauszufinden wer der Täter ist, mit welcher Waffe er ins Haus kam und
wo die Beute abgeblieben ist.
Per Ausschlußverfahren werden die Ermittlungen konkreter und werden zur
Lösung des Falles beitragen.
Vermutet eine Gruppe dem "Täter" auf die Schliche gekommen zu sein, muß vorab
eine kniffelige (aber machbare!) Aufgabe mit dem Vierbeiner gemeistert werden,
um den Verdacht äußern zu können.
Von Aufgabe zu Aufgabe und Befragung der anderen Ermittlerteams zieht sich die Schlinge enger und eine Gruppe wird zum Schluß den "richtigen Riecher" beweisen und somit den Keksdieb überführen können.
Vorraussetzungen, um ein Schnüffeldetektiv zu sein:
• Spaß dran haben mit dem Hund mal etwas mehr als Sitz, Platz, Fuß zu machen
• Lust haben mit anderen "Hundemenschen" in der Gruppe unterwegs zu sein
• Der eigene Hund sollte nicht ganz so doll Mühe im Umgang mit Artgenossen haben
• Ein ca. 2 stündiger Spaziergang sollte für Frauchen/ Herrchen und
Hund machbar sein
• Die Hunde benötigen kein "Grundgehorsams-Abitur" - jeder darf und kann
mitmachen!
• Ein Brustgeschirr wäre toll, aber kein Muß
• Da sich die meisten Hunde fremd sein werden, kann es sein, daß anfangs
(oder durchgehend, je nach "Sympathien") an der Leine gelaufen wird, daher
wäre eine längere Leine (ca. 3m ) sehr schön, daß die Hunde etwas mehr Raum
zum Schnüffeln und laufen haben
• Hund muß frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten sein
• Hunde unter 10 Monaten und läufige Hündinnen können leider nicht an
der Krimitour teilnehmen
• Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk
• Ganz wichtig: Gute Laune im Gepäck :-)
Termin:
Uhrzeit: 11:00 Uhr - ca. 13:00 Uhr
Kosten: pro Mensch-Hunde-Team 29,00 €
Begleitpersonen 10€
Gerne können sich auch befreundete Hundemenschen als komplette Gruppen anmelden, um einen etwas anderen Spaziergang miteinander zu erleben.
Gruppenpreis: pro Team 25,00 €
Ich freue mich Sie und Ihren Vierbeiner bald kennenzulernen!
hund im glück • Dogwalking
Daniela Langer
Salzstr. 9
74177 Bad Friedrichshall
Mobil: 0152-09735641
mail@hundimglueck.info